Eine Atemschutzmaske schützt umfassend vor der Übertragung von Krankheitserregern, Aerosolen, Feinstaub-Partikeln und giftigen Stoffen. Sie bietet somit Schutz vor den verschiedensten Gefahren und ist in drei Schutzklassen der Filtereffizienz eingeteilt: FFP1, FFP2 und FFP3. Doch worum handelt es sich bei der FFP3-Maske genau, was kennzeichnet sie und in welchen Berufsgruppen wird sie eingesetzt?
Was sind FFP3-Masken?
Die Atemschutzmaske ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der betrieblichen und oft auch privaten Schutzausrüstung. Angesichts der Corona-Pandemie hat sie sich weit verbreitet. Sie schützt zuverlässig vor:
– Viren und Bakterien
– Keime
– Umweltgifte
– Giftstoffe…
Gewalt und Aggression im Alltag deutscher Jugendlicher sind ein besorgniserregendes Thema. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die zu solchem Verhalten führen können, wie beispielsweise familiäre Konflikte, schlechte schulische Leistungen, sozialer Ausschluss oder auch Einflüsse aus den Medien.