Soft Skills sind die Grundlage für viele persönliche und berufliche Erfolge. …
Meisterhaft formuliert: Die Kunst des Korrekturlesens in Bachelorarbeiten
Die Bedeutung des Korrekturlesens:
Das Korrekturlesen ist mehr als nur die Suche nach Tippfehlern und Grammatikfehlern. Es ist ein kritischer Schritt, der sicherstellt, dass die Ideen des Verfassers klar und verständlich präsentiert werden. Eine sorgfältige Korrektur liest nicht nur Buchstaben und Wörter, sondern interpretiert auch den Fluss der Gedanken, die …
KI-Textgeneratoren im Fokus: Eine Einführung und Bewertung ihrer Anwendung im wissenschaftlichen Schreibprozess
KI-Textgeneratoren wie Easy Thesis bieten eine Palette von Funktionen, die von der Generierung von Themenvorschlägen und Gliederungen bis hin zur automatischen Erstellung von Literaturverzeichnissen reichen. Durch den Einsatz von Algorithmen und künstlicher Intelligenz sollen sie den Schreibprozess erleichtern und den Anwendern bei der Strukturierung und Formulierung ihrer Arbeiten behilflich sein.
Ein wichtiger Aspekt ist die Verwendung von Textbausteinen, die …
Bildungsökonomische Elemente im deutschen Bildungswesen
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Was ist Bildungsökonomik?
3 Kurze Geschichte zum heutigen Bildungssystem
4 Über Bildungsstandards, Kompetenzen und Schulautonomie
4.1 Bildungsstandards und Kompetenzen
4.2 Schulautonomie
5 Ein Blick nach Europa
6 Herausforderungen von Bildungsstandards und Schulautonomie
7 Herausforderungen des EQR/DQR
8 Kritik bildungsökonomischer Einflüsse im Bildungswesen
9 Fazit
11 Quellen:
1 Einleitung
Die Fachdisziplin der Bildungsökonomie wies in den 90er Jahren noch eine eher geringe Bedeutung auf (vgl. Schümer/Weiß 2008 S. 7). Insbesondere in Verbindung mit dem PISA-Schock im Jahre 2000 wurde der Ruf nach Veränderungen im Bildungswesen auf deutscher und europäischer Ebene laut. Die Gestaltung der …
Philosophiae Doctor – ein Vergleich zum deutschen Doktortitel
Die Promotion – der klassische Weg zum Doktortitel
Für den Doktortitel muss eine schriftliche Promotionsleistung erbracht werden, die sich von regulären Abschlussarbeiten unterscheidet. Zum einen …
Hochschule Furtwangen: Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft ein Überblick
Folgende Studiengänge sind im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Gesellschaft vertreten:
– Angewandte Gesundheitswissenschaften (Bachelor)
– Angewandte Gesundheitsförderung (Master)
– Physiotherapie…
Eventmanager werden – die wichtigsten Fakten beim Studiengang für Eventmanagement im Überblick!
Seit geraumer Zeit gibt es eine deutlich höhere …
Die großen Herausforderungen eines Studiums
Die Wahl des richtigen Studienfachs
Studiengängen wie beispielsweise BWL haftet der Ruf an, dass sich die Studierenden vor allem deshalb im jeweiligen Fach eingeschrieben haben, weil ihnen keine Alternativen einfielen. Leider führt ein solches Verhalten …
Wenn der Wunschstudienplatz vergeben ist – Tipps zum Thema Studienplatzklage
Wenn der Wunschstudienplatz vergeben ist – Tipps zum Thema Studienplatzklage
Manchmal sind zulassungsbeschränkte Studienplätze schnell restlos vergeben und Unis und Hochschulen lehnen alle weiteren Bewerber ab. Wunschkarrieren können dadurch enden, bevor sie überhaupt begonnen haben. Abgelehnte Bewerber greifen häufig zu Alternativen und wechseln zum Beispiel in Zweit- oder Dritt-Wahl-Studiengänge. Manche beginnen gar eine Ausbildung oder arbeiten in Ausweichjobs. Wenn solche Alternativen für Sie nicht in Frage kommen, sollten Sie eine Studienplatzklage erwägen. Manchmal tun sich Türen auf, die vorher fest verschlossen erschienen.
Kernaussage: Holen Sie sich Ihren Studienplatz: Das Grundgesetz ist auf Ihrer Seite!
Artikel 12 des Grundgesetzes hält fest, …
Werden Sie neben dem Beruf zum Marketing-Manager
Wenn das Wintersemester beginnt, ist es wieder so weit. Erfolgreiche Fernstudien werden in Angriff genommen, Karrieren geschmiedet und neue Wege beschritten. Einer der erfolgreichsten Lehrgänge im Fernstudium ist das „Marketing-Management“. Dieses Weiterbildungsformat an der ZFUW (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung) dauert ein Semester. Mit dem Themenbereich Wirtschaft / kaufmännische Praxis gehört es laut Statista auch zu den am meisten gewählten Fernstudienbereichen in Deutschland. Marketing ist die Basis aller Unternehmensprozesse bezüglich der Bedürfnisse des Marktes. Warum dieser Studiengang so interessant ist und was Fernstudien generell für Vorteile bieten, haben wir unter die Lupe genommen.
Klassische Fernstudienelemente wie schriftliche Studienmaterialien …